Die Küche ist einer der wichtigsten Räume im Feng-Shui. Sie ist der Ort, an dem wir oft viel Zeit mit der Familie verbringen. Die Kinder malen oder machen Hausaufgaben am Esstisch, es wird diskutiert und es werden Gesellschaftsspiele gespielt. Der Tag beginnt mit einer Tasse Kaffee und endet mit dem Abräumen des letzten Geschirrs. Die Küche ist der lebendigste Ort im Haus, sie ist das Herz des Hauses.
In der Küche ernähren wir uns und unsere Familie in mehr als nur körperlicher Hinsicht. Sie ist ein Synonym für Reichtum auf grosszügigste Weise, hier wird der Grundstein für ein gesundes und erfolgreiches Leben und positive Beziehungen gelegt.
Mit ihrem Kochbereich gilt die Küche als wärmender und nährender Mittelpunkt des Familienlebens. Sie ist mit der Energie des Erdelements verbunden. Erdenergie ist stabil und vertraut, sicher und beruhigend, es geht um Fürsorge und Pflege.
Unsere Ernährung hat einen grossen Einfluss auf unsere Gesundheit und Vitalität. Ein glücklicher und zufriedener Koch bereitet liebevolle Mahlzeiten zu und versorgt so seine Lieben mit positiver Energie. Eine angenehme, klare und freundliche Atmosphäre in der Küche und vor allem eine starke Position des Herdes ist daher von grosser Bedeutung für unser Wohlbefinden.
1. Kommandoposition
Idealerweise befindet sich der Herd in der Befehlsposition, von wo aus du die Tür und den Küchenbereich vollständig im Blick hast. In dieser Machtposition hast du die Kontrolle über den Raum und deine eigene Energie.
Wenn sich der Herd nicht in der Befehlsposition befindet, platziere einen Spiegel oder eine reflektierende Oberfläche, damit du die Tür siehst und beim Kochen eine klare Sicht hast. In dieser Position bist du offen dafür, finanzielle Zuflüsse, Ressourcen, Karriere- und Lebenschancen, die auf dich zukommen, zu sehen und zu empfangen.
2. Brenner
Brenner stehen für Reichtum und Fülle. Ein 4-Flammen-Herd bietet ein grosses Potenzial, das bei regelmässiger Nutzung aller Kochfelder zum Tragen kommt.
Wenn du einen bevorzugten Brenner hast, achte darauf, die von dir verwendeten Brenner zu wechseln. Wenn du nicht jeden Tag kochst, nutze ihn einfach für Teewasser. Indem du deinen Herd täglich benutzt, hältst du deinen Reichtum und deine Ressourcen aktiv und fliessend.
Halte deinen Herd sauber. Dies hilft, finanzielle Fülle und Möglichkeiten zu manifestieren.
3. Farbe
Die Farben der Küchenwände sollten neutral, hell und freundlich sein. Die Küche ist dem Element Erde verwandt und Erdtöne wie Ocker, Beige und Terrakotta unterstützen die nährende Energie, die eine Küche braucht. Weiss bringt Sauberkeit und Helligkeit in die Küche.
Bringe Farbe in die Küche, zum Beispiel mit frischem Obst oder bunten Blumen auf dem Küchentisch oder der Theke. Sie sind auch ein Symbol für Fülle sowie glückliche und strahlende Energie.
4. Sauber und klar
Die Küche ist die Seele des Hauses und sollte praktisch und voller Leben sein, ein warmer und fröhlicher Ort. Am wichtigsten ist, dass du eine Küche schaffst, in der du gerne kochst. Eine saubere, aufgeräumte und pflegeleichte Küche unterstützt dies und signalisiert die Absicht, dich um dich und deine Familie zu kümmern.
Der Fokus sollte auf Reinigungsfreundlichkeit liegen. Räume die Küche auf und wirf alles weg, was abgelaufen ist. Lasse Gegenstände los, die angeschlagen oder kaputt sind. Frage dich, ob du die sogenannten handlichen Geräte tatsächlich nutzt oder ob sie nur Platz wegnehmen.
Alles ist Energie und alles, was du behalten möchtest, trägt auf seine Weise zur Energie in deinem Zuhause bei.
Halte die Theken und Oberflächen so frei wie möglich, damit du sie leicht abwischen kannst. Ein übersichtlicher Tresen hilft, Klarheit über deine Finanzen zu schaffen und bietet Raum für Kreativität, Inspiration und neue Ideen.
Sorge für helle Beleuchtung in der Küche, damit du klar sehen kannst. Gutes Licht macht den Aufenthalt in der Küche zum Vergnügen, was zu wunderbar liebevollen Mahlzeiten führt.
5. Wasser und Feuer
Die Küche ist der Ort, an dem die widersprüchlichen Naturelemente Feuer und Wasser aufeinandertreffen. Halte Feuer und Wasser so weit wie möglich getrennt.
Wo Spüle und Herd gegenüber oder nebeneinander positioniert sind, kannst du mit dem Holzelement die beiden Elemente Wasser und Feuer harmonisieren. Stelle zum Beispiel ein Holzschneidebrett, ein Holztablett oder einen Topf mit Schöpfkellen auf die Theke zwischen Herd und Spüle oder lege einen Rattan- oder Juteläufer auf den Boden.
6. Achtsam aufbewahren
Hängende Messer repräsentieren scharfe und aggressive Energie und provozieren unbewusst ein Gefühl der Gefahr. Hängende Töpfe und Pfannen bedeuten einen Verlust von Nahrung (glücksverheissende Energie).
Bewahre deine Messer sorgfältig in einer Schublade ausser Sichtweite auf und lagere Pfannen in einem Küchenschrank.
Schaffe eine praktische Küche, in der alles einen festen Platz hat, wo du es gut sehen und erreichen kannst.
7. Zünde eine Kerze an
Die Umwandlung von Produkten in eine Mahlzeit ist ein magischer Prozess, der Fokus und Konzentration erfordert. Aus diesem Grund ist die Küche in einigen östlichen Ländern für alle ausser dem Koch hermetisch verschlossen.
In modernen offenen Küchen, umgeben von der Hektik unseres geschäftigen Alltags, kann man sich jedoch leicht von diesem magischen Prozess ablenken lassen.
Zünde beim Kochen eine Kerze an, um Fokus und Bewusstsein auf den Moment zu lenken und deine Mahlzeiten mit Liebe und Aufmerksamkeit zu füllen.