Liebe/r LeserIn, mein Name ist Tatjana Strobel, und ich begleite Menschen dabei, ihr inneres Licht zu entzünden und authentisch zu leben. Als Trainerin, Speakerin, Bestsellerautorin und Therapeutin nutze ich kraftvolle Methoden wie Facereading, Hypnosetherapie und innere Kindarbeit, um Blockaden zu lösen und eine tiefere Verbindung zu Dir selbst zu schaffen. Meine Vision ist eine Welt, in der jeder Mensch frei von Prägungen und Erwartungen sein Potenzial entfalten kann. Gemeinsam öffnen wir Türen zu neuen Möglichkeiten – mit viel Empathie, Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Ich wünsche dir viel Spass beim Lesen meiner Kolumne, schön bist du da!
In dieser Kolumne erfährst Du, wie Du 2025 zu Deinem Jahr machst. Die fünf Schritte, die wir Dir vorstellen, helfen Dir, Muster zu erkennen, Klarheit zu gewinnen und nachhaltige Veränderungen in Dein Leben zu bringen. Das neue Jahr lädt Dich ein, innezuhalten, bewusster zu leben und Dich von alten, behindernden Automatismen zu befreien. Es ist mehr als nur ein kalendarischer Moment – es bietet Dir die Möglichkeit, Dein Leben aktiv zu gestalten und neue Wege zu gehen.
1. Überprüfe Deine Automatismen
Viele unserer Handlungen laufen unbewusst ab – wie Programme, die wir selten hinterfragen. Doch nicht alle Automatismen dienen uns. Um 2025 bewusster zu gestalten, ist es wichtig, innezuhalten und diese Muster zu überprüfen.
Reflexionsfragen:
- Welche Gewohnheiten wiederholen sich in Deinem Alltag, ohne dass Du darüber nachdenkst?
- Dienen diese Automatismen Deinem Wohlbefinden und Deinen Zielen?
- Was könntest Du verändern, um bewusster zu handeln?
Tipp: Beginne den Tag mit 5 Minuten bewussten Atemzügen oder gehe einen neuen Weg zur Arbeit. Jede kleine Veränderung schafft frische neuronale Pfade, die Wachstum und Freiheit fördern.
2. Wie kompensierst Du Deine Gefühle?
Viele von uns greifen zu bestimmten Verhaltensweisen, um unangenehme Gefühle zu vermeiden – sei es durch Essen, Ablenkung oder Social Media. Doch echtes Wachstum entsteht, wenn wir uns unseren Gefühlen stellen.
Reflexionsfragen:
- Welche Situationen lösen bei Dir Stress, Angst oder Unsicherheit aus?
- Wie reagierst Du darauf? Welche Muster erkennst Du?
- Was könntest Du tun, um diesen Gefühlen anders zu begegnen?
Erkenntnis: Gefühle sind Wegweiser. Indem Du sie annimmst, findest Du ihren tieferen Sinn und beginnst, Heilung und Veränderung zu ermöglichen.
3. Dankbarkeit als täglicher Booster
Dankbarkeit ist ein mächtiges Werkzeug, um negative Gedankenspiralen zu durchbrechen und Deinen Fokus auf das Positive zu lenken.
Reflexionsfragen:
- Für welche drei Dinge bist Du heute besonders dankbar?
- Wann hast Du das letzte Mal bewusst Dankbarkeit gezeigt?
- Wie könntest Du Dankbarkeit als Ritual in Deinen Alltag integrieren?
Warum es wirkt: Dankbarkeit aktiviert positive Emotionen, reduziert Stress und verstärkt die Freisetzung von Glückshormonen wie Dopamin und Serotonin. Sie hilft Dir, gedankliche Freiräume zu schaffen und Deinen Tag mit mehr Leichtigkeit zu gestalten.
4. Finde Deine Begeisterung und Leidenschaft
Deine Leidenschaften sind wie ein innerer Kompass, der Dir zeigt, was wirklich zählt. Sie führen Dich zu Deinen Zielen und stärken Deine innere Kraft.
Reflexionsfragen:
- Was lässt Dein Herz schneller schlagen und gibt Dir Energie?
- Welche Aktivitäten ziehen Dich so in ihren Bann, dass Du die Zeit vergisst?
- Wie kannst Du mehr davon in Dein Leben bringen?
Inspiration: Deine Gaben sind einzigartig. Indem Du ihnen folgst, findest Du Deine Bestimmung und trägst das bei, was nur Du der Welt schenken kannst.
5. Halte inne und reflektiere regelmäßig
Regelmäßige Momente des Innehaltens sind der Schlüssel zu einem bewussten Leben. Sie geben Dir die Möglichkeit, Klarheit zu gewinnen und Deinen Kurs neu auszurichten.
Reflexionsfragen:
- Wann hast Du das letzte Mal Zeit genommen, um über Dein Leben und Deine Ziele nachzudenken?
- Was hast Du in den letzten Wochen gelernt, das Dich weitergebracht hat?
- Wie könntest Du regelmäßige Momente der Stille in Deinen Alltag integrieren?
Wirkung: Innehalten aktiviert den Parasympathikus, reduziert Stresshormone und stärkt die Selbstreflexion. Es ist ein Gewinn für Körper und Geist – ein Moment, der Dir Klarheit schenkt und Dich auf Deinem Weg unterstützt.
Dein Jahr, Dein Meisterwerk!
Diese fünf Schritte laden Dich ein, 2025 aktiv und reflektiert zu gestalten. Die Reflexionsfragen helfen Dir, tief in Dich hineinzuschauen und neue Wege zu entdecken. Vielleicht möchtest Du sogar ein Dankbarkeitsritual starten, um Dich täglich an die schönen Seiten des Lebens zu erinnern.
Wenn Du Begleitung auf Deinem Weg suchst, freue ich mich, Dich persönlich mit meinen Online-Coachings zu unterstützen.