fbpx
243
Views


Was du als werdende Mutter unbedingt wissen solltest.

Gebären muss man lernen, dann geht es leichter, schneller und schöner.”

Dr. Grantly Dick Read, engl. Gynäkologe

 

Wusstest du, dass mittlerweile ein Drittel aller Kinder durch Kaiserschnitt zur Welt kommen?

Wenn du jetzt schwanger bist, und dein größter Wunsch eine natürliche Geburt ist, ist dieser Artikel für dich!

Was denkst du:

  • Ist eine Geburt generell Glückssache”?
  • Oder folgt sie bestimmten Gesetzmässigkeiten?
  • Kannst du ihren Verlauf steuern und sie zu einem wirklich schönen Erlebnis machen?
  • Wie viel und was hat dein Partner damit zu tun, wie deine Geburt verläuft?

Diesen Überlegungen möchte ich in diesem Beitrag nachgehen. Lass mich mit einer Frage beginnen:

Kannst du dich an deine Schulzeit erinnern?
Gab es ein Fach, das dich nicht so interessiert hat und in dem du nicht gut warst? Wenn dann eine Prüfung in diesem Fach anstand, hast du dich gerne vorbereitet? Oder hast du es so gemacht wie ich früher:
Erst in letzter Minute mit dem Lernen angefangen und gehofft, dass es schon irgendwie gut kommen wird?
Mit welchem Gefühl bist du dann in die Prüfung gegangen? Also, ich hatte dabei immer ein sehr mulmiges und unsicheres Gefühl…

Manchmal ging es dann gut, häufig jedoch war das Ergebnis alles andere als rosig. Es war sozusagen "Glückssache".

Bei der Geburt ist es ähnlich:

Wenn du dich nicht oder nicht umfassend auf deine Geburt vorbereitest, wenn du zum Beispiel deine Sorgen und Ängste verdrängst und dich ihnen nicht stellst, wird der Verlauf deiner Geburt "Glückssache" sein. Ein Lotteriespiel sozusagen.

Es kann gut gehen - aber es kann auch richtig schief gehen. Willst du ein so wichtiges Ereignis wie die Geburt deines Kindes wirklich dem Zufall überlassen?

Aber ACHTUNG!

Geburtsvorbereitung ist nicht gleich Geburtsvorbereitung.
Nicht JEDER Geburtsvorbereitungskurs vermittelt dir all die Inhalte, die du benötigst, um am Ende mit einem guten und sicheren Gefühl in die Geburt gehen zu können. Woher ich das weiß?

Als ausgebildeter Geburtshelfer, Naturheilpraktiker und Traumatherapeut befasse ich mich beruflich seit 20 Jahren mit den Gesetzen gut gelingender Geburten.

Zu mir kommen viele Frauen, die eine nicht so schöne erste Geburt erlebt haben - trotz Geburtsvorbereitungskurs.

Sie hatten etwas gelernt über:

  • Atemtechniken
  • Entspannungstechniken
  • Geburtspositionen
  • Medikamentöse Schmerzlinderung
  • Anatomie und Ablauf der Geburt sowie
  • Stillen und Säuglingspflege

Also alles so, wie es nach heutigem Erkenntnisstand sein sollte. Und trotzdem haben sie eine sehr schmerzhafte oder lange Geburt, oder eine Dammverletzung oder einen Kaiserschnitt erlebt. Häufig hatte auch ihr Kind während der Geburt unter dem Stress gelitten. Und der Partner fühlte sich nicht nur hilflos und überflüssig, in manchen Fällen war er sogar traumatisiert worden.

Was war also schief gegangen?

Zuerst einmal: Die Frauen haben nichts falsch gemacht. Denn sie wussten ja gar nicht, was wirklich wichtig ist. Man hatte ihnen einfach nicht das Wissen vermittelt, das notwendig gewesen wäre, damit sie einen besseren Verlauf der Geburt erlebt hätten. Und ihr Partner konnte sie nicht wirklich unterstützen, weil auch er nicht kompetent vorbereitet wurde.

Was war aber das Problem?

Die meisten Geburtsvorbereitungskurse sind nicht ganzheitlich ausgerichtet. Sie berücksichtigen nicht, dass du sowohl eine körperliche,  als auch eine mentale, eine emotionale und eine energetische Ebene hast. Nur wenn jede einzelne dieser Ebenen berücksichtigt wird, kann man von ganzheitlicher Geburtsvorbereitung sprechen.

Was du brauchst, um den Geburtsverlauf positiv zu beeinflussen

Die Geburt ist ein wundervoller, kraftvoller Prozess, der sich in perfektem Zusammenspiel zwischen deinem Gehirn und deinem Körper entfalten kann. Und er muss auch nicht zwingend unerträgliche Schmerzen verursachen oder sich über einen sehr langen Zeitraum erstrecken. Allerdings gibt es dafür eine Bedingung:

Du darfst diesem Prozess nicht im Weg stehen.

Das macht natürlich niemand extra. Aber wenn deine Geburtsvorbereitung sich überwiegend mit deiner körperlichen, aber nicht mit deiner mentalen und emotionalen Ebene beschäftigt, wirst du dem Prozess unweigerlich im Weg stehen und die Geburt kann unnötig schmerzhaft und lang sein. Warum ist das so?

Nun, dein Gehirn ist die Schaltzentrale deines Körpers. Von hier werden Befehle an den Körper gegeben und die Ausschüttung von Hormonen wird gesteuert. Während der Geburt wirst du sehr intensive und für dich vorher nicht gekannte Körperwahrnehmungen in Form von Kontraktionen erleben.

Die natürliche Reaktion deines Gehirns wird die Auslösung des Flucht- oder Kampfmodus sein. Ängste, Zweifel und Befürchtungen, die du vorher erfolgreich verdrängt hast, werden nun auftauchen. Denn dein Gehirn signalisiert Gefahr”. Das kann dich in einen negativen Flow bringen - in einen Fluss von negativen Gedanken und Gefühlen, aber auch in einen Kreislauf von Angst, Verkrampfung und Schmerz.

Eine wirklich ganzheitliche Geburtsvorbereitung wird dich daher ermächtigen, dich von angelernten, negativen Denkmustern sowie von Ängsten, Sorgen und Zweifeln zu befreien.

Aber jetzt wird es noch besser:

Du kannst dein Gehirn sogar zu deinem Verbündeten machen! Wie wäre es, wenn du während der Geburt verschiedene Schalter” zur Verfügung hättest, die du nach Belieben einsetzen könntest?

Zum Beispiel, um Schmerzen auszuschalten oder um Glückshormone auszuschütten?

Diese Schalter” kannst du tatsächlich durch mentales Training bei dir installieren! Sie werden dir deine Geburt um ein Vielfaches erleichtern. Wenn du dich jetzt fragst, wie das gehen soll, darfst du mich gerne kontaktieren. Du wirst dich wundern, wie leicht das geht!

 

Geburt ist auch Männersache!

Ich weiss wie das ist, wenn man bei der Geburt einfach nur nutzlos da steht und keine Ahnung hat, was man machen soll.

Als unsere Tochter zur Welt kam und ich unbedingt dabei sein wollte, kam ich mir als Mann am Ende doch sehr hilflos vor.”

- Jan, Vater von 2 Kindern -

Fast alle Männer wollen bei der Geburt dabei sein, aber sie werden in vielen Fällen nicht ausreichend auf ihre Aufgaben vorbereitet. Dabei kann dein Partner deine Superpower sein!

Wenn er genauso kompetent vorbereitet ist wie du, wird er deine grösste Kraftquelle sein, so dass du deiner wichtigsten Aufgabe nachgehen kannst:

Dich dem Geburtsprozess vollständig hinzugeben und deinen Körper machen zu lassen! Er wird genau wissen, wie er dich in einem positiven Flow-Zustand hält und immer wieder dorthin zurückholt. Zum Beispiel indem er dich daran erinnert, deine Schalter” zu nutzen und so deine Aufmerksamkeit bewusst zu steuern.

Dadurch produziert dein Gehirn einen wundervollen Cocktail aus Glückshormonen - und Schmerzen werden schlicht abgeschaltet. Durch seine Anwesenheit wird er dir die Sicherheit geben, die du brauchst, um dich dem Geburtsprozess voll und ganz hinzugeben.

Der große Philosoph Seneca sagte einst:

Glück ist das Zusammentreffen
von Vorbereitung und Gelegenheit”

Die Qualität deiner Vorbereitung auf die Geburt deines Kindes entscheidet darüber

  • ob dein Körper während der Geburt Glückshormone oder Stresshormone produzieren wird
  • ob du die Geburt im negativen oder im positiven Flow erlebst
  • ob du in der Lage sein wirst, auf deine Ressourcen zurückzugreifen, oder ob du völlig die Kontrolle verlierst
  • ob du, unabhängig vom Geburtsverlauf, zuversichtlich und souverän bleibst oder ob du das Gefühl hast, ausgeliefert zu sein.

Du hast mit diesem Kind nur diese eine Chance, dass die Geburt zu einem wunderschönen Erlebnis wird.

Ich ermutige dich daher, dein Glück in Bezug auf die Geburt nicht dem Zufall zu überlassen, sondern durch eine bewusste und ganzheitliche Vorbereitung selbst in die Hand zu nehmen.

Bei Fragen oder Anregungen sind ich und mein Team gerne für dich da! Kontaktiere uns am besten per E-Mail unter info@sanftegeburt.ch

HERZlichst,

Dein Urs Camenzind

HINWEIS:
Eine weitere Kolumne von Urs Camenzind zum Thema Sanfte Geburt findest du hier.

 

Aktions-Preis:

Buche jetzt deinen SanfteGeburt® Geburtsvorbereitungskurs zum Spezialpreis und spare Geld.

MAMALICIOUS PODCAST

Hier gibt es übrigens einen Podcast mit Racha von Mamalicious im Gespräch mit Urs - wenn du ihn noch nicht gehört hast, lade ich dich ein, das nachzuholen.


Geschrieben von Urs Camenzind

Urs ist Naturheilpraktiker, Trauma-Therapeut, Geburtshelfer, Potentialentfaltungs-Coach nach Gerald Hüther und Entwickler der SanfteGeburt® Methode. Aus der festen Überzeugung heraus, dass die Natur keine langwierigen und schmerzhaften Geburten vorgesehen hat, entwickelte er das SanfteGeburt® Konzept. In seinen Kursen leitet er die werdenden Eltern an, ihre innewohnenden Kräfte und Fähigkeiten zu aktivieren und ihre verborgenen Ängste und hinderlichen Überzeugungen aufzulösen. Dabei legt er besonders viel Wert darauf, dass auch die Partner exzellent vorbereitet werden, damit sie ihrer Frau eine echte Unterstützung sein können. Mittlerweile durfte er fast 30’000 Eltern dabei helfen, eine wundervolle Schwangerschaft und eine sichere, entspannte und natürliche Geburt zu erleben.


 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.