Ein finnischer Betrieb stellt Kinder-Aktivkleidung der Extraklasse her. Und ermöglicht uns damit mehr Familienzeit im Freien, weil die Kids es stets angenehm und warm in Ihrer Kleidung haben. Wir stellen den Spitzenreiter aus dem hohen Norden vor.
Kastanien sammeln! Drachen steigen lassen! Burgen aus Laub bauen! Der Herbst ist die perfekte Draussenzeit für Kinder. Wenn die Blätter ihre ersten gelben Flecken bekommen und die Sonne nicht mehr sticht, sondern wohlig wärmt, zieht es uns mit den Kindern in die Natur.
Doch so reizvoll der Jahreszeitenwechsel ist, der Herbst hat auch seine Tücken: Das Wetter ist nicht mehr so beständig – Sonne, Regen und Wind wechseln sich in einem schnelleren Takt ab. In der Früh ist es bereits recht frisch – während das Thermometer am Nachmittag gerne noch auf 25 Grad klettert. Und wir Mütter fragen uns ständig: Wie ziehen wir unsere Kinder richtig an? Denn eines sollte ja klar sein: „Es gibt kein falsches Wetter, es gibt nur falsche Kleidung.“

Die richtige Kinderkleidung kommt jedenfalls aus Finnland. Reima heisst der weltweit führende Hersteller von Aktivbekleidung für Kinder. Das mehrfach ausgezeichnete Traditionsunternehmen (z.B. Gold im Bereich Produktsicherheit) weist eine mehr als 75-jährige Erfahrung im Design von Outdoorwear für Kinder auf. Eine kleine Firma mit 500 Mitarbeiter*innen, die auf einem globalen Level agiert.
Dass der Geburtsort von Reima in Finnland liegt, ist sicherlich kein Zufall. Die grosse Weite des skandinavischen Lands mit seinen vielen Birkenwäldern und Seen wirkt wie ein perfekter Abenteuerspielplatz für Kinder. Und ist, ganz nebenbei bemerkt, unserer Schweiz vielleicht gar nicht so unähnlich: Auch wir haben wunderschöne unberührte Landschaften vor der Haustür und kennen, wie die Finnen, die Kälte. Anyways: Reima setzt alles dran, den Kleinen eine aktive Kindheit in der Natur zu ermöglichen – mit Kleidern der Extraklasse, in kindergerechten, wunderschönen Designs.

Nässende Kinderhandschuhe? Bei Reima eine Fehlanzeige. Ebenso wie Jacken, unter denen man nicht schwitzt, weil die Stoffe mit Sorgfalt ausgesucht, und ja, auch teils selbst erfunden worden sind. 1995 gelang es dem Betrieb, mit „Reimatec“ ein wasserabweisendes und gleichzeitig atmungsaktives Material zu entwickeln – das die Kleinsten heute zu schätzen wissen. Besonderen Wert legt Reima auch auf Nachhaltigkeit – und das im doppelten Sinne: Der Hersteller achtet penibel darauf, dass die Verarbeitung ressourcenschonend und unter Einhaltung höchster ethischer Standards stattfindet. Die Ware wird per Frachtschiff und nicht Flugzeug geliefert – eine klare Absage an Fast Fashion.
Zweiter Punkt: Kleidung von Reima hält einfach lange. Im Netz gibt es Geschichten von Finnen, die ihre Kinderregenjacke erst ihren Kindern und jetzt ihren Enkel „vererbt“ haben – und das in einem fast makellosen Zustand. Und genau das möchte die Firma auch: Dass die Kleider von mehreren Kindern getragen werden können. In diesem Sinne wünscht auch Mamalicious ganz viel Spass bei herbstlichen Ausflügen in sicherer Kleidung, beim Toben, Tollen, Laufen, Raufen, Purzeln, Springen und in Pfützen hüpfen, und ruft auf finnisch: Pitäkää hauskaa!!!!
* moi = finnisch für hallo

Dieser Artikel wurde gesponsert von Reima. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Kooperationspartner dafür bedanken, dass sie uns, die Mamalicious Community und somit Mütter, unterstützen.