Wenn unsere Kleinsten vom Schnupfen geplagt werden, gibt es viele gute Hausmittelchen, welche dem Baby das Atmen erleichtern können. Kinder bis 6 Monate können anatomisch bedingt noch nicht durch den Mund atmen und darum ist es sehr wichtig, dass ihre Nase frei ist.
Das Beste gibt’s in der Regel von Mama – einige Tropfen Muttermilch in die Nasenlöcher geträufelt lindert sehr schnell und effektiv den Schnupfen bei Babies.
Ein anderes sehr schönes Mittel ist Ghee, wahrscheinlich ist dir diese Anwendungsform noch nicht über den Weg gelaufen. Es ist kein Mittel aus der europäischen Naturheilkunde, aber ich mag es über den Tellerrand zu schauen und Anwendungen aus anderen heilkundlichen Systemen kennen zu lernen. Ghee kommt aus der traditionell indischen Heilkunst, Ayurveda genannt, und wird heute noch in Indien, Nepal und Sri Lanka praktiziert.
Bei Babies und Kleinkindern mit verstopfter Nase kannst du etwas Ghee auf die Stirnhöhlenzone (drittes Auge) und auf die beiden Nebenhöhlenzonen links und rechts der Nase geben und leicht einreiben. Es erleichtert ihnen schnell das Atmen und macht die Nase wieder frei.
Um Ghee herzustellen braucht es Bio-Butter und etwas Zeit. Wenn es aber mal hergestellt worden ist, kannst du viele Monate davon profitieren und es in unterschiedlichen Formen für dich und dein Kind anwenden. Es gibt Ghee auch fixfertig in Reformhäusern zu kaufen.
Ghee ist eigentlich nichts anderes als zerlassene (also geschmolzene) Butter. Wenn du jedoch ein Heilmittel herstellen möchtest, ist es zuweilen sinnvoll ein schönes Mantra, ein fröhliches oder heilsames Lied oder Gebet während des Vorgangs zu singen (sagen). Heilmittel herstellen hat viel mit Andacht und Präsenz zu tun, so kannst du – natürlich wenn du ausreichend Zeit und Musse hast- ein schönes, eigenes Heilmittel herstellen, welches du für dein Kind bei Schnupfen anwenden kannst. Aber nicht nur dein Schnupfen-Baby kann davon profitieren:
- Ghee nährt und stärkt den Verdauungstrakt. Du kannst beim Kochen einen Teelöffel Ghee dazu geben (Achtung – nicht jeder mag diesen Eigengeschmack, der bei den meisten Gerichten durchdringt), es hilft das Verdauungsfeuer zu entfachen und stärkt den Magen.
- Du kannst morgens in ein Glas heisses Wasser einen Teelöffel Ghee geben, es wärmt vor allem im Winter wunderbar von innen heraus. Gerade Frauen die erst geboren haben, müssen sich ihren Energiehaushalt erst wieder aufbauen, Ghee kann dir dabei helfen und ist eine von vielen Möglichkeiten.
- Hilft auch bei leichten Verstopfungen– Ghee zum Essen oder in ein Getränk gegeben, unterstützt den Dickdarm und du kannst regelmässiger aufs WC.
- Wenn alle (Ehemann, Kinder, Katzen und Hunde) schlafen – aber du nicht? Versuchs einmal – Füsse mit Ghee einreiben und wollene Socken darüber ziehen. Ich schlaf jeweils innerhalb 5 Minuten ein (und ich bin zuweilen auch eine schlechte Einschläferin).
Wie macht man Ghee?
- 100 gr Biobutter (du kannst auch mehr nehmen, je mehr Butter du nimmst, desto länger dauert der Herstellungsprozess)
- die Biobutter in eine Pfanne geben und langsam schmelzen lassen, ab und zu mit einem Kochlöffel umrühren (denk an das Singen…)
- so lange köcheln lassen, bis das Wasser aus der Butter verdampft ist
- weiter köcheln lassen, bis sich das Eiweiss auf dem Fett absetzt
- das Eiweiss mit einem Sieb entfernen
- das noch heisse Ghee in ein sauberes Konfitürenglas abfüllen, am besten nochmals durchs Sieb laufen lassen, damit du alle Eiweissreste aussondierst
Wenn du immer mit einem sauberen Löffel etwas Ghee aus dem Topf / Glas nimmst, bleibt es im Kühlschrank über mehrere Monate lang haltbar und wird dir viele Male Gutes tun.
P.S. bei Menstruation kann es vorkommen, dass Ghee nicht gelingt….
Nadja Röthlisberger ist eidg. dipl. Naturheilpraktikerin in trad. europäischer Naturheilkunde und dipl. Homöopathin, lebt mit ihrer Familie (Partner und den beiden Kindern im Alter von 11 und 8 ½ Jahren) auf einem Bauernhof im Oberaargau, Kanton Bern. Ihre Praxis hat sie seit 10 Jahren und behandelt Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Belangen.
Seit vielen Jahren gibt sie Kinderheilkunde Kurse in einer Tiefe und Vielfalt die seinesgleichen sucht – seit November 2019 gibt’s diese in einer Online Version.
Hier geht’s zu den Infos über ihre Kurse.
Ooh, da versuch ich sehr gern mein Glück!
Danke für den schönen Artikel.
Ich mache regelmäßig Ghee, habs aber aus Zeitspargründen seit Anfang Jahr nicht mehr gemacht. Es fehlt mir, mein Goldtöpfchen.
Danke für die tollen Tipps, sehr hilfreich in der momentanen Schnupfenzeit.
Wieder mal was GANZ neues gelernt… Dankeschön!
Das mit dem Füsseeinreiben für besseres Einschlafen werde ich gleich probieren (also nicht jetzt sofort im Büro; gleich beim nächsten Nichteinschlafenkönnen)! Vielen Dank für den Beitrag und die Chance auf einen Kursplatz. Ob es sinnvoll ist, dem Ghee ein paar Tropfen ätherisches Öl zuzufügen; z.B. Lavendel? Und dann gibt es ja auch noch die Goldmilch, mmmhhh…
Danke für den tollen Artikel und die wertvollen Hinweise.
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren!Spannender Artikel!
Vielen Dank füe den schönen Beitrag.
Hab das Ghee bei meinem Schnupfnasenbaby ausprobiert und wir hatten eine unglaublich ruihge Nacht. Sehr gerne versuche ich mein Glück und mache mit bei dem Wettbewerb, da ich gerade auch viel über Ayurverda lerne und es sooo spannend finde… ❤
Danke für den Artikel, werde ich ausprobieren!
Vielen Dank für die spannenden Einsichten und Tipps! Würde gerne in einem Kurs mehr lernen.
Ich liebe Ghee in der Küche. Danke für die weiterführenden Tipps!
So toll, ich liebe Ghee und wusste all as noch nicht darüber!
So spannend, probiere ich gern aus!
Hey merci viumau❤️ Muss ich gleich mal ausprobieren. Aber erst in einer Woche (heute ZT2) meine 4kleinen zwischen 6 und 1.5j sind momentan öfter verschnupft und hassen Hustensäfte etc wie die Pest!
Oh, das muss ich auch probieren. Und der Kurs klingt auch toll….
Schon schön, dass es so einfach herzustellende Heilmittel gibt. Ghee oder „ausgelassene Butter“ wie meine Eltern aus dem Berner Oberland es nennen.
Schön das die vielseitigen Anwendungen aufgezeigt werden und eine Anleitung zum Selbermachen an die Hand gegeben wird. Hab es schon ausprobiert und sage danke fürs Weitersagen! Jezt wäre ein Kursplatz natürlich wunderbar um gleich weiter zu machen.
Nadja – vielen Dank, wie wunderbar! Ich liebe solche EINFACHEN Heilmittel-Rezepte. Den Kurs würde ich übrigens wirklich gerne mitmachen, auch wenn ich selbst schon eine naturheilkundliche Ausbildung habe. Da lernt man einfach nie aus!
Super Tipp aus dem Ayurveda. Ich werde Ghee gleich heute bei meiner Kleinen anwenden, sie ist nämlich krank.
Mich würde der Kurs sehr interessieren und beglücken, ich habe bereits einen Ayurveda-Kurs gemacht und bin an der Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin dran. Das wäre für mich eine tolle Ergänzung.