Titelbild: ©Vorwerk International & Co. KmG
Seit Jahren ist der Thermomix® in aller Munde. Nicht nur dass die beliebte Küchenmaschine in unserer „Mamalicious Kitchen“ Facebook-Gruppe rund um das Thema „Kochen mit und für die Familie“ täglich im Einsatz ist, sondern auch bei vielen meiner Freunde und mittlerweile selbst bei den besten Spitzenköchen als Kochassistent in der Küche steht.
Ich koche sehr gerne, auch wenn ich es nicht regelmässig gleich ausgiebig und gut mache… Einerseits liebe ich das Handwerk des Kochens, andererseits bin ich manchmal etwas faul und ruhe mich meist auf den Rezepten aus, die ich kenne und beherrsche. Mein Interesse am Thermomix® ist aus folgenden Gründen über die Jahre immer mehr gestiegen:
- No more food waste – genau wissen wieviel man braucht, entsprechend einkaufen und mit genauem Mass für eine beliebige Anzahl Personen kochen.
- Energie sparen.
- Nie wieder etwas anbrennen lassen und auch mal einfach ohne schlechtem Gewissen zwei Dinge gleichzeitig machen können.
- Mehr Mut zu neuen Rezepten. Das geht dank integriertem Display und Internetverbindung mit Cookidoo® ganz einfach.
- Eine Maschine für (fast) alles.
Deshalb habe ich mich entschieden, es zu versuchen und mich endlich dazu zu überwinden, endlich auch dem Club der Küchenmaschinen-Nutzer beizutreten: Seit drei Monaten habe auch ich einen Thermomix® und ich bin schon ganz schön „in the Groove“. Letztes Jahr habe ich zu jedem Besuch einen selbstgemachten Kuchen mitgebracht (davor nie). Jetzt wo Besuche gerade nicht mehr so gewünscht und aktuell sind, esse ich den Kuchen halt alleine.
Eine kleine Anmerkung: Ich hätte mir davor nicht vorstellen können, dass eine solche Maschine mir jeden Teig knetet, alles perfekt zerhackt, rührt, dämpft, kocht und zubereitet und auf Wunsch sogar pulverisiert (z.B. aus normalem Zucker macht das Ding im Nu Puderzucker), man kann es sich kaum vorstellen… Seither mache ich mein Brot selbst, backe einfach so, damit etwas leckeres in der Küche steht, zaubere frische Desserts, Saucen, Sorbets, Cremes und vieles mehr!
Es ist nicht so, dass ich ohne nicht leben (oder kochen) könnte, aber es lebt sich definitiv besser, einfacher, unkomplizierter und alles geht ein bisschen schneller. Ich bin begeistert und freue mich auch schon über die Breichen, die ich meinem Baby in Bälde frisch zubereiten kann. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!
Folgend teile ich mein erstes Rezept mit euch: Bitte nicht lachen. Ja es gibt Rezepte, bei denen man kaum etwas machen muss, es jedoch trotzdem so aussieht, als wärst du ein Vollprofi. Aber natürlich gibt es auch Rezepte, welche in der Tat auch noch etwas Talent und Handwerk fordern. Offensichtlich bin ich nicht die geborene Baking Queen, aber das ist völlig egal, denndie Hauptsache ist doch, dass die süssen Quark-Osterhasen und die Oster-Cake-Pops geschmeckt haben. Die perfekten Backideen für Ostern!

Hier geht’s zu den Original-Rezepten von Cookidoo®, wo du dich (falls noch nicht getan) kostenlos registrieren kannst.
Viel Spass beim Backen dieser (Zucker)süssen Oster-Cake-Pops und/oder Quark-Osterhasten mit deinem Thermomix®!
©Vorwerk International & Co. KmG ©Vorwerk International & Co. KmG
From Racha with Love
Info: Dies ist eine Werbekooperation mit Thermomix®. Mamalicious World kuratiert den Werbeinhalt dieser Seite nach den Interessen der Mamalicious Community.